Die Ernährungsformen beim Hund

Welche Art der Fütterung ist die richtige für meinen Hund?

Vor weniger als 100 Jahren war es ganz selbstverständlich, Hunde mit den Essensresten der Familie zu füttern. Heute stehen uns jedoch unzählige Möglichkeiten offen, unsere Vierbeiner zu ernähren – von Fertigfutter über frisch gekochte Mahlzeiten bis hin zu speziellen Futterkonzepten wie vegetarisch, vegan oder sogar insektenbasiert.

Brauner Hund im Park leckt sich über die Schnauze

Doch welche Fütterungsart ist wirklich die beste für Deinen Hund?

Die Antwort darauf hängt von vielen individuellen Faktoren ab: dem Gesundheitszustand Deines Hundes, seinen Vorlieben, Deiner persönlichen Einstellung und den Alltagsgewohnheiten, die bestimmen, wie viel Zeit Du in die Zubereitung investieren möchtest. Eine pauschale Lösung gibt es nicht, aber wir möchten Dir helfen, die beste Entscheidung für Deinen Hund und Eure gemeinsame Lebensweise zu treffen.

Fütterungsformen im Überblick – Vor- und Nachteile

Wir bei naftie möchten Dich nicht nur dabei unterstützen, die Gesundheit Deines Hundes zu fördern, sondern auch, eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Entscheidung zu treffen. Mit der Expertise aus unserer Tierheilpraxis und unserer langjährigen Erfahrung mit bedarfsgerechter Ernährung stellen wir Dir die gängigsten Fütterungsformen vor:

Fertigfutter

Fertigfutter ist praktisch und weit verbreitet. Doch wie erkennst Du qualitativ hochwertiges Trocken- oder Nassfutter? Sind wirklich alle essenziellen Nährstoffe enthalten, die Dein Hund braucht? Und welche Rolle spielen regionale und nachhaltige Zutaten bei der Auswahl?

Selbstgekochtes Futter

Frisch gekochte Mahlzeiten für Deinen Hund ermöglichen Dir volle Kontrolle über die Zutaten. Doch was gehört in eine ausgewogene Ration? Welche Ergänzungen sind nötig, um eine Mangelernährung zu vermeiden? Und wie kannst Du das Futter mit natürlichen Zusätzen noch gesünder gestalten?

BARF – Rohfütterung nach dem Beutetierprinzip

Das Konzept der Rohfütterung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch ist BARF wirklich für jeden Hund geeignet? Wie kann eine Rohfütterung sinnvoll ergänzt werden, und was tun, wenn eine Rohfütterung nicht infrage kommt?

Vegetarisches Hundefutter

Eine fleischfreie Ernährung mit Eiern und Milchprodukten kann nicht nur Nährstoffe liefern, sondern auch den ökologischen Pfotenabdruck Deines Hundes verringern. Welche Zutaten eignen sich, und wie vermeidest Du mögliche Nährstoffmängel?

Veganes Hundefutter

Immer mehr Studien zeigen, dass eine vegane Ernährung für Hunde nicht nur möglich, sondern oft gesundheitsfördernd sein kann. Welche pflanzlichen Proteinquellen gibt es, und was ist nötig, um eine ausgewogene, bedarfsdeckende Ration zusammenzustellen?

Hundefutter mit Insekten

Insektenprotein gilt als nachhaltige Alternative zu Fleisch und wird oft als besonders geeignet für Hunde mit Futtermittelallergien beworben. Doch wie steht es um die tatsächliche Klimabilanz von Insektenfutter, und welche ethischen Fragen stellen sich bei der industriellen Insektenzucht?

Unser Fazit

Individuell, gesund und nachhaltig

Wir bei naftie stehen allen Fütterungsformen offen gegenüber, denn kein Hund gleicht dem anderen, und jede Fellnase hat ihre ganz eigenen Bedürfnisse. Unser Ziel ist es, Dich dabei zu unterstützen, die bestmögliche Entscheidung für Deinen Hund zu treffen – stets basierend auf fundiertem Wissen, nachhaltigen Werten und dem Wohl aller Tiere.

Gleichzeitig liegt uns das Vermeiden von Tierleid besonders am Herzen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, Fütterungsformen zu fördern, die nicht nur der Gesundheit unserer Hunde, sondern auch dem Wohl anderer Lebewesen und der Umwelt zugutekommen. Mit unserem Futterkonzept möchten wir zeigen, dass tierische Produkte reduziert und ethisch verantwortungsvoll eingesetzt werden können – für eine bessere Zukunft für alle Lebewesen.

Unsere Mission endet jedoch nicht beim Futternapf: Wir setzen uns dafür ein, dass Gesundheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Mit unserem Futterkonzept und den Produkten, die aus unserer Naturheilpraxis entstanden sind, bieten wir Dir eine Grundlage, die Deinem Hund gut tut und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten leistet.

Wie willst Du Deine Fellnase zukünftig ernähren?
Entdecke hier detaillierte Informationen zu Fertigfutter, selbstgekochtem Futter, BARF, vegetarischer, veganer oder insektenbasierter Ernährung – und finde die perfekte Lösung für Euch beide!

Mit Freunden teilt man gerne:

Facebook
X
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email
Print
FUTTER FÜR NEUES DENKEN

BESTSELLER AUS DEM NAFTIE SORTIMENT

Für jede Fellnase ist was dabei